Nachdem ich von Aptana/Eclipse und SVN zu Textmate und Git gewechselt bin, hat mir ein visuelles merge tool gefehlt. Heute habe ich danach gegoogelt und einen ausfühlichen Artikel dazu gefunden.
http://gitguru.com/2009/02/22/integrating-git-with-a-visual-merge-tool/
4.02.2009
4.08.2008
Blogger online Editor als Web-Editor
Test
Überschriften: keine
Absätze: br-tags
Umlaute und Co.: äöü ÄÖÜ ß - kein encoding
Sonderzeichen: < > & - nur ampersand ncodet!!
Fonts: Arial Courier Times - span tags
Size: smallest small normal large largest - span tags
Formatierung: fett, kursiv
Punktliste:
Schon in diesem einfachen Test erzeugt der Editor fehlerhaft verschachtelte Span-Tags (hinter "largest").
Unbrauchbar!
Überschriften: keine
Absätze: br-tags
Umlaute und Co.: äöü ÄÖÜ ß - kein encoding
Sonderzeichen: < > & - nur ampersand ncodet!!
Fonts: Arial Courier Times - span tags
Size: smallest small normal large largest - span tags
Formatierung: fett, kursiv
Punktliste:
- Punkt 1
- Punkt 2
- Punkt 3
Schon in diesem einfachen Test erzeugt der Editor fehlerhaft verschachtelte Span-Tags (hinter "largest").
Unbrauchbar!
Google-Documents als Web-Editor
Wieweit können meine Kunden Google Documents verwenden, um mir Texte für Webseiten zu liefern? Insbesondere interessiert mich, wie die Formatierung ankommt.
Test
So einen Absatz hätten wir schon mal. Jetzt noch die Umlaute äöü (klein) und ÄÖÜ (groß) und die wichtigsten Sonderzeichen <, > &. Dann Formatierungen wie fett, kursiv oder unterstrichen und das was häufig Ärger macht, fonts und font-size. Das ist Verdana (Standard), Georgia, Courier. Und das ist 8pt, 10pt (Standard), 12pt, 18pt.Noch was, die Punktliste:
- Punkt 1
- Punkt 2
- Punkt 3
- Umlaute etc. nicht encodiert
- besondere Sonderzeichen schon.
- fett, kursiv, .. mit span tag
- Alle Tags mit id! Naj - akzeptabel
- Bei der Rechtschreibkorrektur wird ein Zusatztext für falsch geschriebene Worte eingefügt. Den entfernt Google aber selbsttätig wieder. Also kein Problem hier.
- Alle Zeilenumbrüche werden weggelassen! Die Website ist ein Einzeiler. Dazu kommt ein Vorrspann und ein Abschluß von Google mit Styles usw..
Ergebnis
- Der Quellcode ist akzeptabel, aber nicht schön.
- Man muss online sein.
- Publizieren auf wordpress Blog (Oli's Welt ) ging schief. Allerdings hat wordpress gerade ein Update hier sich. Wiederholen?
- Publizieren auf blogger.com (ONonSo). Klappt bei den manchen Vorlagen. Bei anderen nicht. Nacheditieren in der WYSIWYG-Ansicht hilft nicht.
8.28.2006
Text in HTML zentrieren
http://www.bigbold.com/snippets/posts/show/2480 (meine Zfsg)
http://www.w3.org/Style/Examples/007/center.html (kurz und gut beschrieben)
http://www.jakpsatweb.cz/css/css-vertical-center-solution.html (high end trickserei =>ohne tabelle auch in ie!)
http://www.w3.org/Style/Examples/007/center.html (kurz und gut beschrieben)
http://www.jakpsatweb.cz/css/css-vertical-center-solution.html (high end trickserei =>ohne tabelle auch in ie!)
8.25.2006
Webseite mit GeoURL
GeoURL ist ein Ortsbasieres URL-Verzeichnis.
Eine Webseite ist schnell hinzugefügt, wenn man Zugriff auf den Quellcode der Seite hat.
http://textsnippets.com/posts/show/654
http://geourl.org/add.html
Eine Webseite ist schnell hinzugefügt, wenn man Zugriff auf den Quellcode der Seite hat.
http://textsnippets.com/posts/show/654
http://geourl.org/add.html
Google DE kann das Leo Wörterbuch aufrufen
Auf google.de (nicht ..com!) vor oder hinter dem Wort "en-de" bzw. "de-en" eingeben.
Das erste Suchegebnis ist ein Link zur passenden Seite bei dict.leo.org.
P.S.: In der Googlebolbar kan man eine Übersetzung aktivieren.

Das erste Suchegebnis ist ein Link zur passenden Seite bei dict.leo.org.
- Die Reihenfolge ist egal (wichtig ist: es muss die .de Seite sein)
- Bei manchen Worten klappt es nicht (habe ich nicht weiter geklärt)
P.S.: In der Googlebolbar kan man eine Übersetzung aktivieren.
- In der toolbar rechts bei settings-options-features "Translator Menu" aktivieren, ggf. konfigurieren.
- In der Toolbar ggf. "Translate"-"Enable Word Translator"
- mouseover word_in_page => tooltip translation

Google kann rechnen
Auf google.com
200 * 1.16 -> 200 * 1.16 = 232
sqrt(-4) -> sqrt(-4) = 2 i
mehr unter http://www.google.com/intl/en/help/features.html#calculator
200 * 1.16 -> 200 * 1.16 = 232
sqrt(-4) -> sqrt(-4) = 2 i
mehr unter http://www.google.com/intl/en/help/features.html#calculator
Abonnieren
Posts (Atom)